Linien und Symmetrie – Die Freiheit in der Fotografie
In der Welt der Fotografie galt lange die Drittelregel als goldener Standard: Das Bild wird in neun gleich große Teile geteilt, und wichtige Elemente sollten entlang dieser Linien oder anderen Schnittpunkten platziert werden. Doch moderne Fotograf*innen brechen zunehmend mit diesen Konventionen – und entdecken die Kraft von Symmetrie und Linienführung als eigenständige Gestaltungsmittel. Symmetrie erzeugt Ruhe, Ordnung und oft eine fast meditative Wirkung. Sie kann in Architektur, Natur oder sogar
Weiterlesen …Linien und Symmetrie – Die Freiheit in der Fotografie

